© Gemeinde Mastershausen

Wotan

Über Helmut Schmitz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Helmut Schmitz, 61 Blog Beiträge geschrieben.

Rast- und Wanderhütte

Seit neuem steht an der Grube Apollo eine runde Rast- und Wanderhütte. Gespendet von Familie Span und aufgebaut bzw. wieder instand gesetzt durch ehrenamtliche Helfer der Gemeinde Mastershausen.   Das Dach wurde abgedichtet, ein freundlicher Anstrich verpasst und es kamen neue Sitzbänke hinein.   Nun hat die Traumschleife einen neuen Unterstand bei Regen.

2018-01-08T14:23:57+01:00April 13th, 2016|

Hinweistafeln Balduinseck

  Am Parkplatz Dank der Gemeinde Buch kann man jetzt auf neuen Hinweistafeln einiges über die Historie der Ruine „Balduinseck“ erfahren.Im Ganzen sind 5 Tafeln an folgenden Plätzen am Aufgang aufgestellt:   Aufgang zur Ruine äußerer Burghof   In der Burg Weihe Kihr  

2018-01-09T09:14:18+01:00April 4th, 2016|

Alles neu macht der Mai

Der alte Einstieg zum Hexentürmchen war seit ein paar Jahren verfallen. Nun ist der Aufgang durch eine Baumtreppe mit Geländer erneuert worden. Da ein passender Baum, durch den letzten Sturm umgefallen war, konnten die freiwilligen Helfer zur Tat schreiten Den Baum abschneiden, aufladen, an Ort und Stelle bringen ging alles ganz fix. Nun hieß es [...]

2018-01-09T08:27:50+01:00Mai 12th, 2015|

Rastplatz auf der Baduinseck

Durch die Hilfe starker Männer entstand vor kurzem auch ein Wanderrastplatz auf der Ruine Balduinseck.   Die vorbereiteten Holzbänke und der Tisch mussten in Einzelteilen hinauf getragen werden. Erst dann konnte der Zusammenbau beginnen.   Nun können sich viele Wanderer und Burgbesucher darauf ausruhen und die Aussicht genießen

2018-01-09T08:59:52+01:00Oktober 10th, 2014|

Sommer im Hallgarten

 Nun sind die Bienen in den Hallgarten eingezogen. Hier wächst echtes Mädesüß, das bis zu 1,50 m hoch wird. Es gedeiht auf feuchtem Boden. Damit wurden früher neu geflochtene Bienenkörbe eingerieben. Durch den Duft sollten die Bienen im Korb bleiben. Sie wurde auch naturheilkundlich genutzt. Auch der Wasserdost liebt fechte Ufer und Waldstellen. Von Insekten [...]

2018-01-09T08:34:42+01:00September 2nd, 2013|

Freizeitanlage im Hallgarten

nach dem langen Winter wurde jetzt mit riesen Schritten an der Freizeitanlage am Hallgarten gearbeitet. Sie soll für alle Altersgruppen sein. Mit Erdarbeiten war der Start zum Bau gegeben. Weiden wurden gesetzt die später zu einem Zauberwald verwachsen und ein Bauerngarten mit Wildblumen und ein Steingarten angelegt.   Es kam ein Kräutergarten hinzu. Der Platz [...]

2018-01-09T08:37:14+01:00Juni 14th, 2013|

Winterwanderung

Gerade ist ein wunderschöner sonniger Wintertag.   So nutzen wir die Zeit zum Wandern auf dem Masdascher Burgherrenweg. Hier haben wir tolle Aussichten auf die Höhe und Eindrücke von Wald- und Tallandschaften. Körper, Geist und Seele tanken wieder auf und vergessen den Alltag. So können wir Sosberg, Mörsdorf und vieles mehr gut erkennen. Auch die [...]

2018-01-09T08:39:49+01:00Februar 14th, 2013|

Herbststimmung

Ein Bilderbuch Herbst ist uns im Oktober beschert.   Vor der Grillhütte An der Aussichtsbank   Ortsansicht Mastershausen   An den Fuchslöchern Am Dolsberg   Übergang zur Bucher Mühle (Katzensteg) Vor der Mohre Mühle   Im Großbachtal Ruhebank [...]

2018-01-09T08:43:59+01:00Oktober 26th, 2012|

Fleißige Helfer

Am Masdascher Burgherrenweg waren wieder fleißige Helfer tätig.   Es entstand ein alter Bachübergang zu der Bucher Bauernmühle und ein neuer Pfad im Bachtal. Diese Mühle war bis 1946 in Betrieb und über eine Brücke zu erreichen. Weiter geht es zur Mohre Mühle. Von ihr sind leider kaum noch Mauerreste vorhanden. Das Kreuz zu Ehren [...]

2018-01-09T08:46:56+01:00August 17th, 2012|

Impressionen Burgherrenweg

  Aussichtsbank "Am Dolsberg" Fingerhut am Wegrand ​​ Am Waldpfad Rastplatz "Am Katzenloch" Erholung pur Burgruine Balduinseck   Stauwehr Kaspers Mühle Aufgang in die Au Wellness mit Aussicht Schutzhütte am Burgkopf   Am Großbach [...]

2018-01-09T08:51:43+01:00Juni 24th, 2012|
Nach oben