Herzlich Willkommen in Mastershausen
Unser „Masdascher Burgherrenweg“ wurde zu
Deutschlands „Schönstem Wanderweg“ 2018 gewählt.
Wir begrüßen Sie recht herzlich auf unserer Website und freuen uns, dass Sie sich für Mastershausen interessieren. Mastershausen hat zurzeit rund 990 Einwohner und gehört zur Verbandsgemeinde Kastellaun im Rhein-Hunsrück Kreis mit der Kreisstadt Simmern in Rheinland-Pfalz. Unser Ort liegt in der landschaftlich reizvollen Region des Vorderhunsrücks und blickt auf eine über 950-jährige Geschichte zurück. In unserer Gemeinde gibt es eine sehr gut funktionierende Infrastruktur. So gibt es neben Kindergarten, Grundschule, Arztpraxis, Lebensmittelgeschäft, Bäcker, Gaststätten, liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen, Seniorenwohnhaus mit zehn altersgerechten, barrierefreien Wohneinheiten und viele Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, die eine attraktive Wohnumgebung schaffen. Die Nähe zu den Wein- und Kulturlandschaften an Mosel, Rhein und Nahe geben unserem Ort einen zusätzlichen Reiz.
Der „Masdascher Burgherrenweg“ ist eine vom Deutschen Wanderinstitut mit 93 Erlebnispunkten bewertete Traumschleife. Viele begeisterte Wanderer genießen jährlich unsere herrlichen Wälder, die tief eingeschnittenen Täler mit romantischen Bachläufen und die Höhen des Hunsrücks.
Zum kulturellen Leben in Mastershausen gehören viele Vereine mit sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten. Aber nun stöbern Sie selbst auf unseren Internetseiten und erfahren Sie mehr über unseren Ort und die dörfliche Gemeinschaft. Sie werden sehen, Mastershausen bietet viele schöne und interessante Möglichkeiten. Sie sind herzlich eingeladen, sich davon persönlich zu überzeugen.
Gemeindenachrichten
Hallgarten / Bauerngarten
Für alle interessierten Heferinnen und Helfer findet am 25.03 2023 um 15.00 Uhr ein Treffen am Bauerngarten statt. Die Organisation übernimmt die Familie Heinrich. Die Ortsgemeinde würde sich über eine rege Teilnahme freuen. Gerhard Wust Ortsbürgermeister
Leben retten kann jeder – Defilibrator
Die Ortsgemeinde Mastershausen Schnell und richtig handeln! Jedes Herz kann plötzlich stillstehen, jederzeit und überall. Immer wieder brechen Menschen zusammen; ihr Herz geriet aus dem Takt – ohne ersichtlichen Grund, ohne Vorwarnung. Nur wenn sofort die richtigen Maßnahmen ergriffen werden, ist in solchen Fällen eine Rettung möglich. Unsere Ortsgemeinde verfügt zukünftig über einen sog. Erste-Hilfe-Defibrillator [...]
Die „Masdascher Flüchtlingshilfe“
Die „Masdascher Flüchtlingshilfe“ ist ein Zusammenschluss von ehrenamtlichen Helfern, die sich nun schon seit dem Jahr 2014 in der Flüchtlingsarbeit engagieren. In den ersten drei Jahren stand zunächst die Betreuung von bis zu 12 Asylsuchenden, die in der alten Mädchenschule am Ort untergebracht waren, im Mittelpunkt der Arbeit. Seit der Schließung der Unterkunft kümmern [...]
Die „Masdascher Flüchtlingshilfe“ informiert (19
Das große Ereignis liegt nun schon bald wieder eine Woche zurück: Die Feier des 8. Jahrestages der Gründung unserer Flüchtlingshilfe. Vor 8 Jahren, im August 2014, gab es ein erstes Treffen von Interessierten, das wir heute als Gründungsdatum ansehen. Wer hätte damals gedacht, dass wir uns 8 Jahre später immer noch um die Geflüchteten kümmern [...]
Mobile Teststation in Mastershausen
Ab 15.02.2022 wird in Mastershausen eine mobile Teststation eröffnet. An der Teststelle werden POC- und PCR-Testungen durchgeführt. Die mobile Teststation Hunsrück bietet verschiedene Arten von Testungen an: Nasen, Rachen und für unsere kleinsten Bürger einen LollyTest. Termine können über die Internetseite www.mobile-teststation-hunsrueck.de gebucht werden. Bei wichtigen Fragen und Anliegen steht Ihnen das Team der Teststation unter [...]
Die „Masdascher Flüchtlingshilfe“ informiert (18)
Dezember 2021 Weihnachten steht vor der Tür. Wie in jedem Jahr würden wir den Flüchtlingen, die wir betreuen, gerne ein Geschenk machen, damit sie spüren, dass sie hier zuhause sind. Denn eigentlich alle unsere Schutzbefohlenen gehen davon aus, dass sie nie wieder in ihre ehemalige Heimat zurückkehren können. Die Verhältnisse in Syrien oder in Eritrea [...]